Große Klasse, unser Patenclub, der RC Göttingen-Sternwarte, hat unsere Nominierung angenommen und in die saure Zitrone gebissen!
Weiter nominiert wurden der RC Göttingen Hann-Münden, der RC Duderstadt sowie unser Governor Marianne Broska!
Wir hoffen auf folgende Zitronenbisse und weiterhin viel Aufmerksamkeit für das so wichtige Thema.
Grenzgänger
Am Abend des zweiten Oktober folgte der Interact Club Göttingen einer Einladung des Rotary Clubs Bad Lauterberg-Südharz und ist mit 8 Mitgliedern in das Grenzlandmuseum Bad Sachsa gefahren.
Nach einer bergigen Tour zum Bahnhof warteten schon einige Rotarier die uns freundlicherweise mit ihren PKW abholten.
Im Museum angelangt ging es nach kurzer Begrüßung durch den Präsidenten Andreas Körner direkt in die Führung.
90 Minuten lang referierte Herr Oberdiek, Ausstellungsleiter des Museums, über die innerdeutsche Teilung.
Sehr eindrücklich wurde veranschaulicht, wie die Teilung zustande kam, was sie für die Betroffenen, Anwohner, Bürger, Flüchtlinge, bedeutete und wie sie zu einem Ende kam.
Wir alle haben sehr viel dazugelernt, vielen Dank dafür!
Nach der Führung ging es über zu einem lockeren Buffett, besonders angenehm waren hier die Gespräche mit den Rotariern und die unerwartete Wiedervereinigung mit alten Bekannten. Den Rotaractern des Club Clausthal-Zellerfeld.
Wir möchten uns herzlich für den eindrucksvollen und schönen Abend bedanken und hoffen auf weitere solcher interrotarischen Austausche!
Euer Interact Club Göttingen
Göttingen-Sternwarte
Heute hatte unser Club die Möglichkeit dem Meeting unseres Patenclubs, des RC Göttingen-Sternwarte, beizuwohnen.
Nach einem gemeinsamen Essen im Planea Basic hielt unser Past-Präsident Christian Zochowski einen Vortrag über Interact Göttingen im Clubjahr 2016/17.
Während des Meetings konnten wir unseren neuen Vorstand vorstellen und uns über Projekte und Pläne austauschen.
Das Meeting war sehr motivierend und wir wünschen und hoffen auf bestmögliche Zusammenarbeit in diesem Clubjahr!
Gerne würden wir auch Rotarier, Rotaracter und Rotexer bei uns in den Meetings, aber auch bei Sozialaktionen begrüßen, so dass wir alle bestmöglich von der rotarischen Familie profitieren können.
(Meetings in den ungeraden Kalenderwochen, Dienstags, 15:45 in Raum A21 des Otto-Hahn-Gymnasiums, Gäste sind immer willkommen)
Ein sehr gelungener Abend!
Euer Interact Club Göttingen.
—-
Interact-goettingen@t-online.de
KidsCamp 1800
Vor zwei Wochen war es vorbei, das erste KidsCamp auf dem wir als Interact Club Göttingen vertreten waren.
Eine Woche lang haben Mitglieder unseres Clubs als Zeltbetreuer, aber auch als Springer das Leben auf dem Camp begleitet und gestaltet.
Gemeinsam mit einem Co-Betreuer war man für bis zu sechs Kinder verantwortlich, ist mit ihnen durch dick und dünn gegangen, war Ansprechperson und Freund.
Für uns war es eine tolle und sehr lehrreiche Erfahrung, eine Woche die sehr Anstrengend war und unglaublich viel Spaß gemacht hat.
Am Samstag, also dem vorletzten Tag des Camps kamen Rotarier zu Besuch und haben sich das Camp angeschaut.
Wir hatten die Möglichkeit mit Marianne Broska (Siehe Foto), Distrikt Governor 1800 2017/18, über Interact, unseren Club und die wichtige Freundschaft zwischen Rotary, Rotaract und Interact zu sprechen.
Vielleicht können wir Governor Broska ja demnächst einmal bei einer unserer Aktionen begrüßen!
Bald fängt die Schule wieder an, am 8.8.17 findet dann unsere Ämterübergabe statt.
Neues Jahr, neuer Vorstand, neue Aktionen.
Rotary: Making a difference!
Foto: Wolfram Haeseler
Ausklang
Bei gemütlichem Grillen haben wir am vergangenen Sonntag das Clubjahr ausklingen lassen.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten den Grill anzuzünden verbrachten wir einen angenehmen Abend in gemütlicher Runde.
Im nächsten Clubjahr wird dann Sarah Borchert die Präsidentschaft übernehmen.
Viel Erfolg!
Nachtrag Sponsored reading
Ein sehr guter Zeitungsartikel zu unserem Projekt.
Herzlichen Dank an Frau Wölk vom Göttinger Tageblatt!
Plaudermeeting
Heute trafen wir uns zum gemütlichen Plaudermeeting im Bullerjahn.
Nachdem wir einen kommenden Waffelverkauf und die Termine vor den Sommerferien besprochen hatten war ausgiebig Zeit für informelle Themen
Einige von uns haben das Abitur jetzt abgeschlossen und konnten von ihren Plänen erzählen.
Zu merken ist, dass die Sommerferien näher rücken.
In angenehmer Atmosphäre haben wir beschlossen ein Sommerfest im Garten des Präsidenten abzuhalten und dann langsam in die Ferien zu gehen.
Liebe Grüße zu Christi Himmelfahrt,
Euer Interact Club Göttingen
Sponsored reading
Nach längerer Zeit mal wieder eine Sozialaktion unseres Clubs.
Im Nachbarschaftszentrum Grone haben wir uns getroffen um gemeinsam mit allen Interessierten einen Aktionstag des Buches zu veranstalten.
Es wurde kräftig gebastelt, vorgelesen und gab einen Büchertisch mit diversen Kinderbüchern.
Außerdem wurden zu Stärkung Waffeln gebacken.
Es war ein großartiger Tag!
Vor Anlauf der Aktion baten wir einige Verlage und Unternehmen um Spenden.
Der Erlös dieser Spenden wird dazu beitragen bebilderte Englischbücher in einfacher Sprache zu kaufen und diese Schulkindern in Simbabwe zur Verfügung zu stellen.
Bedanken möchten Wir uns bei der Buchhandlung Thalia und dem Verlag Vandenhoeck&Ruprecht die uns Bücherspenden für den Büchertisch haben zukommen lassen.
Die lange Planung hat sich gelohnt, wir haben einen schönen Tag erlebt, mit den Kindern gespielt, gelesen und ihre persönlichen Schicksale gehört.
Besonders rührend waren die Geschichten der jungen geflüchteten Kinder, welche schon so viel in ihrem jungen Alter erlebt haben aber beladen mit deutschsprachigen Kinderbüchern und einem Lächeln auf den Lippen nach Hause gehen konnten.
Herzlich Grüße, Euer
Interact Club Göttingen